





Terre Exotique wurde von dem Franzosen Erwann de Kerros aus Rochecarbon am Ufern der Loire gegründet.
Terre Exotique bietet ein großes Sortiment an originellen und gastronomisch kreativen Gewürzen von hoher Qualität. Die hocharomatischen Kompositionen werden noch von Hand geröstet, gemahlen, gemischt und verpackt.
Dieser Koffer « Reise in die Welt der Pfeffer » beinhaltet …
Diesen Text haben wir dem Newsletter von „Weine mit Stil“ entnommen.
Französische Winzer widmen sich vergessenen Rebsorten
Offensichtlich steigt die Zahl der französischen Winzer, die versuchen, in Vergessenheit geratene Rebsorten wie Douce Noire, Romorantin, Prunelart und Chouchillon wieder aufleben zu lassen, die angesichts der dominierenden internationalen Rebsorten wie Chardonnay oder Merlot vom Aussterben bedroht sind.
Weltweit wird die Zahl der verschiedenen Sorten der vitis vinifera auf 6 000 bis 7 000 geschätzt.
Laut Jean-Michel Boursiquot, Spezialist für Rebsortenkunde, befinden sich 2 600 auf den Flächen des französischen landwirtschaftlichen Forschungsinstituts INRA in Vassal nahe bei Montpellier. Boursiquot leitet diese Einrichtung zum Erhalt von Pflanzen.
Im November wurde zum zweiten Mal in Aveyron die Veranstaltung „Rencontres des cépages modestes“ organisiert, auf der sich Weinbauern treffen, die sich für weniger bekannte Rebsorten begeistern.
Dieser Trend wird von vielen Küchenchefs befürwortet. So wird z. B. der rebsortenreine Prunelart-Wein von Robert Plageoles im 3-Sterne-Restaurant von Michel Bras serviert.
Quellen:AFP