





Terre Exotique wurde von dem Franzosen Erwann de Kerros aus Rochecarbon am Ufern der Loire gegründet.
Terre Exotique bietet ein großes Sortiment an originellen und gastronomisch kreativen Gewürzen von hoher Qualität. Die hocharomatischen Kompositionen werden noch von Hand geröstet, gemahlen, gemischt und verpackt.
Dieser Koffer « Reise in die Welt der Pfeffer » beinhaltet …
Nachdem die weissen Sorten für die blanc sec schon zur Rekordzeit Ende August eingefahren waren und durch den nicht allzu heissen Sommer und die des öfteren kühlen Nächte herrlichste Qualitäten versprechen, ist die Ernte der Roten als Krimi zu betrachten.
Der Jahresverlauf wird bei den Blanc sec für unerwartete Überraschungen sorgen. Durch die Bank sind die Winzer sehr zufrieden und freuen sich schon auf die Auswirkungen der höheren Säurewerte. Normalerweise ist die große Intensität der Frucht bei den Weissen im Gaillac ja eher von einer dichten Schwere, Öligkeit oder Rauchigem begleitet. Diesmal könnten die erhöhten Säurewerte dieser Dichte eine luftig-frische Note bescheren. Hier wird für die Blanc sec jedenfalls mit das Beste erwartet.
Die roten Sorten bereiten den Winzern dagegen eher Kopfschmerzen. Einige Winzer haben nach ersten Anläufen die Ernte wieder abgebrochen und warten und hoffen noch auf eine paar wärmere Spätsommertage. Die Schwierigkeit in diesem Jahr liegt an den unausgewogenen Säure-Süße-Reifewerten. Während die Großanbauer und Genossenschaften schon fast alles abgeerntet haben, lassen sich bedächtigere Winzer noch Zeit. Eine endgültige Aussagen über die Qualitäten ist somit noch nicht zu machen ausser, dass das letzte 2010er Spitzenjahr auf keinen Fall erreicht werden wird.
Und auf die nun gehäuft herauskommenden 2010er können wir uns jetzt schon freuen.