





Terre Exotique wurde von dem Franzosen Erwann de Kerros aus Rochecarbon am Ufern der Loire gegründet.
Terre Exotique bietet ein großes Sortiment an originellen und gastronomisch kreativen Gewürzen von hoher Qualität. Die hocharomatischen Kompositionen werden noch von Hand geröstet, gemahlen, gemischt und verpackt.
Dieser Koffer « Reise in die Welt der Pfeffer » beinhaltet …
Die schockierende Meldung zuerst : das gesamte Frühjahr brachte es nur auf 25% der normalen Niederschlagsmengen. Seit dem Extremjahr 2003 hält nun ein Mangel an Wasser an.
Zum Glück hat der April seinem Ruf als Regenmonat gerecht zu werden versucht und hat einen guten Start der Austriebe ermöglicht. Der Rückschnitt wurde von manchen Winzern lange hinaus gezögert und erst im April beendet. Erste Prognose wäre bis jetzt, dass junge Rebstöcke (bis 10 Jahre) zuerst einmal eine gute Grundlage haben, aber im weiteren Jahresverlauf auf erneute Niederschläge angewiesen sind. Die 10-25 Jährigen dagegen hat das Wasser noch nicht wirklich erreicht und wenn jetzt nichts mehr nachkommt, reichen die Wurzeln, je nach Bodenbeschaffenheit, auch noch nicht in Tiefen, die genug Reserven haben. Ältere Rebstöcke pfischt das erst einmal nicht an. Noch gehen die Wurzeln der 25-120 Jährigen tief genug hinunter. Da es jetzt bei der ersten Blattbildung auch keinen ständigen raschen Wechsel zwischen kalt-feucht und brütend heiß gab, stehen auch keine Behandlungen an.
In Anbetracht der insgesamt veränderten klimatischen Umstände würde ich bis jetzt von einm guten Start sprechen.
Tags: Ausblick, Jahresverlauf, Prognose