





Terre Exotique wurde von dem Franzosen Erwann de Kerros aus Rochecarbon am Ufern der Loire gegründet.
Terre Exotique bietet ein großes Sortiment an originellen und gastronomisch kreativen Gewürzen von hoher Qualität. Die hocharomatischen Kompositionen werden noch von Hand geröstet, gemahlen, gemischt und verpackt.
Dieser Koffer « Reise in die Welt der Pfeffer » beinhaltet …
Die Salzwiesenlämmer weiden hoch oben an der Küste von La Manche am Mont Saint Michel, bei Havens Cotentin und in den Buchten der Somme. In Europa wird es außerdem an den Küsten von Nord-Deutschland und Suffolk, England gefunden.
Die Vegetation besteht aus verschiedenen Salzpflanzen, besser bekannt als Salicornia Aster, und bringt einen einzigartigen Geschmack der Lämmer. Ihr Fleisch ist sehr schmackhaft und zart.
Es gibt verschiedene Rassen wie Suffolk oder Roussine (schwarzer Kopf).
Von April bis November sind die Salzwiesenlämmer frei. Sie werden in der Regel traditionell zu Ostern angeboten.
Für einen Kochkurs schlage ich Lammrücken gefüllt mit Taggiasche Oliven und Salbei unter einer Pinienkernkruste vor.
www.ihrprivatkoch.com
L´agneau prés-salés est élevé dans les pâturages côtiers de la Manche au Mont Saint Michel, au Havres du Cotentin et en baies de Somme. En Europe, on le trouve également sur les côtes Nordique de l´Allemagne et le Suffolk en AngleterreLa végétation constituée de différentes plantes salines, comme la plus connu la Salicorne mais aussi l´Aster apporte aux agneaux un goût particulier. Sa chaire est très savoureuse et fine. Du mois d´avril jusqu´au mois de novembre, les agneaux prés-salés sont en liberté. Il y a différentes races comme la Roussine ou Suffolk (à tête noire). L´agneau en général est de tradition de le servir à Pâques. Je le propose pour un cours de cuisine, la selle d´agneau farci d´olive Taggiasche et de sauge en croûte de pignons de pin.
www.ihrprivatkoch.com